Nach den Erläuterungen zur DGUV Vorschrift 3 dürfen Mitarbeiter auch ohne eine vollständige Ausbildung zur Elektrofachkraft festgelegte Tätigkeiten zur Instandhaltung und Instandsetzung vornehmen. Das Seminar vermittelt die erforderliche theoretische Qualifikation, um festgelegte Tätigkeiten auszuführen.
Kosten
1.450,00 € inkl. Lehr-/Lernmittel und Prüfungsgebühr (zzgl. MwSt.)
Bei Neukunden, Privatpersonen, Unternehmen mit Firmensitz außerhalb Deutschlands sowie Kunden, deren Bonität nicht zu prüfen ist, behalten wir uns die Bezahlung vor Ort via EC- oder Kreditkarte (Visa/Master) vor.
Kursbeschreibung
Das Grundmodul (40 Stunden) beinhaltet allgemeine Grundlagen der Elektrotechnik. Danach wählen Sie ein fachspezifisches Aufbaumodul (40 Stunden), in dem Sie die notwendige fachliche Theorie und Praxis für Ihre tägliche Arbeit als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV Grundsatz 303-001 erhalten.
Teilnehmerkreis
Der Kurs richtet sich an Personen, die keine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung besitzen und dennoch bestimmte Tätigkeiten auf diesem Gebiet ausführen sollen.
Voraussetzungen
Keine
Dauer
2 Wochen (mind. 80 Stunden, davon 40 Stunden Theorie und 40 Stunden Praxis)
Abschluss
Englischsprachiges Zertifikat mit ID-Nummer und vollständiger Inhaltsangabe des Lehrgangs, Eintrag in unserem Zertifikatsregister und im Sicherheitspass des Teilnehmers. Die Gültigkeit ergibt sich aus DGUV Grundsatz 303-001.