Das Helicopter Underwater Escape Training (HUET) führen wir bei unserem Kooperationspartner O.S.T. Cuxhaven in Cuxhaven durch.
Unsere Kooperationspartner bilden dort Personal aus, damit dieses den speziellen sicherheitstechnischen Anforderungen seiner Offshore-Arbeitsplätze gerecht werden kann. Es handelt sich um praxisnahe Trainings, die professionell von erfahrenen Trainern begleitet werden.
Adresse:
O.S.T. Cuxhaven GmbH & Co. KG
Cassen-Eils-Straße 3
27472 Cuxhaven, Deutschland
----
The Helicopter Underwater Escape Training (HUET) takes place in Cuxhaven at our partner training centre, O.S.T. Cuxhaven.
Our cooperation partners train personnel there so that they can meet the special safety requirements of their offshore workplaces. These are practical trainings that are professionally accompanied by experienced trainers.
Address:
O.S.T. Cuxhaven GmbH & Co. KG
Cassen-Eils-Straße 3
27472 Cuxhaven, Germany.
OST Cuxhaven:
Hinweis: Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen. Soweit nicht anders angegeben, ist die Sprache während der Trainings Deutsch. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Um die passende Ausrüstung für die Teilnehmer vorhalten zu können bitten wir um Mitteilung von Körpergewicht und Konfektionsgröße über das Mitteilungsfeld unserer Buchungsstrecke. Sollten Ihnen diese Angaben zum Zeitpunkt der Anmeldung nicht zur Verfügung stehen, können Sie uns hierzu gern auch per E-Mail an registration@isc-ta.com separat informieren.
Aufgrund der aktuellen Corona Situation gilt bei uns im Gebäude die Maskenpflicht. Es werden Tagesmasken gestellt, jedoch können auch eigene Masken mitgebracht und genutzt werden. Desweiteren möchten wir Sie bitten, uns *vor* dem Training in unserem Hause eine *aktuelle G41* für Ihren Mitarbeiter vorzulegen. Dies dient der Sicherheit Ihres Mitarbeiters und somit auch Ihrem Unternehmen.
----
Note: Minimum number of participants: 6 people. Unless otherwise stated, the language of the training is German. All prices are exclusive of VAT.
In order to be able to provide suitable equipment for the participants, please inform us of your body weight and clothing size via the message field of our booking system. If these details are not available to you at the time of registration, you can also inform us at a later time/date via e-mail: registration@isc-ta.com separately.
Because of the current corona situation we have a mask requirement in our building. You will get a daily mask from us or you can use and bring also your own one. Furthermore its very important to provide us *before* the training starts a *current G41* for your employee. This is for the safty of your employee an so your own company.
Kosten
OST Cuxhaven:
Basic: 640,00 € (zzgl. MwSt.) / (excluding VAT)
Refresher: 620,00 € (zzgl. MwSt.) / (excluding VAT)
Kursbeschreibung
Das Training ist in der Regel eine Voraussetzung für den Offshore Helikoptertransfer und vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Selbstrettung aus einem notgewasserten Hubschrauber. Unter anderem werden folgende Themen vermittelt und trainiert:
• Helikoptersicherheit
• Helikopterausstieg
• Benutzung von Helikoptertransportanzug und -rettungsweste
• Praktische Benutzung des CA-EBS (Compressed Air - Emergency Breathing System)
• Evakuierung aus einem Helikopter
• Unterwasser-Notausstieg Techniken und die BRACE Position
• Aufblasen der Rettungsweste im Wasser
----
Training is usually a requirement for offshore helicopter transfers and provides basic self-rescue skills from an emergency water helicopter. Among other things, the following subjects are taught and trained:
• Helicopter safety
• Helicopter exit
• Use of helicopter transport suit and life jacket
• Practical use of CA-EBS (Compressed Air - Emergency Breathing System)
• Evacuation from a helicopter
• Underwater emergency exit techniques and the BRACE position
• Inflating the lifejacket in the water
Teilnehmerkreis
Das Training richtet sich an Techniker, Servicepersonal, Wissenschaftler, Mitarbeiter von Hilfsorganisationen und sonstiges Personal, das offshore z. B. auf Windkraftanlagen, Forschungsplattformen und Bohrinseln tätig wird.
----
The training is aimed at technicians, service personnel, scientists, aid workers and other personnel working offshore on wind turbines, research platforms and oil rigs, for example.
Voraussetzungen
Es ist ein Mindestmaß an körperlicher Fitness notwendig, da die kursspezifischen praktischen Übungen physische Belastbarkeit erfordern. Die Teilnehmer dürfen keine gesundheitlichen Einschränkungen (v. a. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Wirbelsäulenerkrankungen) haben und müssen auf Grund der Jugendschutzgesetzes mindestens 18 Jahre alt sein. Der Arbeitgeber hat laut Arbeitschutzgesetz mit der Anmeldung sicherzustellen, dass die entsendeten Mitarbeiter für eine Offshore-Tätigkeit tauglich sind. Freiberufler und Privatpersonen wird empfohlen, sich die Tauglichkeit durch eine medizinische Untersuchung bestätigen zu lassen, da sie eigenverantwortlich handeln. In jedem Fall übernimmt der Teilnehmer vor Trainingsbeginn die tagesaktuelle Verantwortung für seine physische und psychische Leistungsfähigkeit.
Vor dem Training ist eine *aktuelle G41* für Ihren Mitarbeiter vorzulegen.
Für die Teilnahme am Basic-Training: eines gültigen GWO BST/BSTR Sea Survival oder BOSIET oder STCW-Trainings ist notwendig.
Für die Teilnahme am Refresher-Training: zusätzlich der Nachweis eines gültigen HUET notwendig.
Die vorausgesetzten Zertifikate können Sie per E-Mail an certificates@isc-ta.com einreichen oder bei Trainingsbeginn dem Trainer vorweisen (Kopie oder Eintrag im Sicherheitspass sind zulässig).
----
A minimum level of physical fitness is necessary, as the course-specific practical exercises require physical resilience. The participants must not have any health restrictions (in particular cardiovascular diseases or spinal diseases) and must be at least 18 years old according to the Youth Protection Act. The employer has, according to the occupational health and safety legislation, to ensure that the employees are fit for offshore activity. Freelancers and private individuals are recommended to have their fitness confirmed by a medical examination as they act on their own responsibility. In any case, the participant assumes the day-to-day responsibility for his physical and mental performance before the start of the training.
To participate in HUET Basic training: a valid GWO BST / BSTR Sea Survival or BOSIET or STCW training is required.
For the participation in HUET Refresher training: additional proof of a valid HUET necessary.
You can submit the required certificates by e-mail to certificates@isc-ta.com or present them to the trainer at the beginning of the training (copy or entry in the safety pass is permitted).
Dauer
HUET Basic: 1 Tag / 1 day
HUET Refresher: 1 Tag / 1 day
Abschluss
Englischsprachiges Zertifikat (Gültigkeit 4 Jahre) / English language certificate (valid for 4 years)